In der Sendung „ZDF heute“ erklärt Medienpädagogin Saskia Nakari, wie präventive Maßnahmen in Form von Workshops an den Schulen helfen können. Zudem hat sie ein Interview mit Anke Ebner, Lehrerin und Beraterin für Mobbingprävention, geführt.
In Rahmen des Spotlight-Festivals hat Saskia Nakari, SMZ Stuttgart, für das Projekt Durchblick 2.0 einen medienpädagogischen Online-Schülerworkshop zum Thema Werbung und Medienkritik durchgeführt.
Ist uns überhaupt bewusst, welche Spuren wir von uns selbst im Datennetz hinterlassen? Unsere Medienpädagogin am Stadtmedienzentrum Stuttgart deckt Fakten auf.
In ihrem Forum „Ich bin schön!“ gibt Saskia Nakari praktische Tipps für Lehrkräfte und Sozialpädagogen, wie sie das Selbstbewusstsein ihrer Schülerinnen und Schüler stärken können.
Aufklärung über die Inszenierung von Sexualität und Porno-Mythen im Internet: Ein Interview der Redaktion „Handysektor“ mit Medienpädagogin Saskia Nakari, SMZ Stuttgart...
Der tschechische Dokumentarfilm „Gefangen im Netz“ (2020) zeigt ein Laborexperiment, bei dem Schauspielerinnen in Situationen versetzt werden, in denen sie über öffentliche Chatplattformen von Männern zweifelhafte „Angebote" bekommen.