Neu im Game Based Podcast der ComputerSpielschule Stuttgart

SMZ Stuttgart

Virtual Reality in der Medizin

Der Podcast „Game Based“ befasst sich mit dem Thema Gaming unter pädagogischen und sozialen Aspekten. Für die von der LFK geförderten Serien erstellt die ComputerSpielSchule Stuttgart des Stadtmedienzentrums laufend neue Folgen. Die redaktionelle Arbeit wird durch Medienpädagoginnen und -pädagogen der ComputerSpielSchule Stuttgart durchgeführt. Angelehnt an Themen, die auf der „Games im Unterricht”-Plattform der LFK behandelt werden, befasst sich der Podcast mit der kulturellen Bedeutung von Videospielen, insbesondere den Potenzialen von Games für die Bildung. Er wird gefördert von der LFK - Die Medienanstalt für Baden-Württemberg.

In den bisherigen Folgen haben wir das Thema Virtual Reality bereits angesprochen. In einer neuen Folge legen wir den Fokus auf VR in der Medizin und wie sie in Verbindung mit spielerischen Konzepten einen Krankenhausbetrieb oder therapeutische Maßnahmen unterstützen kann. Hierfür reden wir mit Professor Dr. Maic Masuch von der Universität Duisburg. Er leitete verschiedene Projekte  zu dieser Thematik, wie die Pinguauten oder VR-RLX an.

Zur neuen Folge des Game Based Podcasts

SMZ Stuttgart

Diese Seite teilen: