Kloronamotion, Unterrichtsideen
Unterrichtsideen/-materialien
#KLORONAMOTION - Die Stop Motion Trickfilm-Aktion des LMZ
Spaß für die ganze Familie in Zeiten von Corona und Klopapierhamsterkäufen!
Schnappt euch euer Tablet und eine Trickfilm-App eurer Wahl (hier z.B. Stop Motion Studio), denkt euch eine kleine Geschichte aus, bastelt aus leeren oder vollen Klorollen, Klopapier oder Klorollenpackungen nette Figuren und/oder Hintergründe und fotografiert drauf los! Denkt dran, je kleiner die Bewegungen, desto fließender ist später die Bewegung im Film ;-) Danach noch innerhab der App vertonen und fertig ist das #Kloronamotion!
Macht mit!
Viel Spaß :-)
Das Wort „Klopapier” hört man in Corona-Zeiten so oft wie nie zuvor – warum also nicht kreativ damit umgehen? Ob als Hausaufgabe, im Kunst- oder Deutschunterricht oder einfach so zum Spaß: Das LMZ startet für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren die Aktion #KLORONAMOTION: Dabei produzieren sie mit dem eigenen Smartphone oder Tablet Stop Motion Trickfilme zum Thema Klopapier und laden diese unter dem Hashtag #KLORONAMOTION ins Netz. Wie es funktioniert, lesen Interessierte in unserem verlinkten Arbeitsblatt. Lehrkräfte können sich zudem eine kurze didaktische Handreichung unter folgendem Link ansehen: bit.ly/kloronamotiondidaktik
Zum Arbeitsblatt #KLORONAMOTION
Internettipps für die Grundschule
Auf dem LMZ-Portal finden Interessierte eine Liste mit hilfreichen Links für Online-Angebote in der Grundschule zu verschiedenen Themenbereichen. Mit einem Klick auf „zur Ansicht von Pädagogen“ gelangen Lehrkräfte zudem zu konkreten Unterrichtsideen für die Grundschule.
Diese Seite teilen: